Romanische Interkomprehension

Einsprachigkeit ist heilbar. Mehrsprachigkeit in Sprachenfamilien ist über rezeptive Methoden sehr schnell erreichbar. Die Sprachen im Haus Europa sind einander nicht fremd

In den romanischen, germanischen und slawischen Sprachfamilien versteht man sich.

Europäische Interkomprehension ist die kultursensitive Ergänzung zum Englischen als Welthilfssprache 

EuroCom schützt den sprachlichen und kulturellen Reichtum Europas.

EuroCom weist den Weg zur Mehrsprachigkeit in Europa.

 

Texte zu den Kapiteln
Romanische Interkomprehension :

Eurocomprehension

  Europäische Mehrsprachigkeit
  Rezeptive Kompetenzen
  Romanische Interkomprehension
  Brückensprache Französisch
  Das Referenzwerk
  EuroComRom-Basiskurs
  Website der Forschergruppe
    Übungen
    Aufgaben